Da sich immer mehr Naturbeobachter auch aktiv den Libellen zuwenden, verweisen wir an dieser Stelle auf eine Vernetzungsplattform für Libellenkundler und solche, die es gerne werden wollen.
Über eine Chat-Gruppe auf dem Messenger „WhatsApp“ können dabei aktuelle Beobachtungen ausgetauscht werden. Der Chat dient insbesondere dem Austausch spezieller und ausgefallener Beobachtungen wie:
Seltene Libellenarten
Besonders frühe oder späte Beobachtungen einer Art
Feststellungen einer Art in unbekanntem Verbreitungsgebiet
Ein gemässigter fachlicher Austausch zu oben genannten Themen ist erwünscht.
Um den kommunizierten Themeninhalten treu zu bleiben und die Anzahl der Nachrichten in einem überschaubaren Mass zu halten, sind folgende Beiträge nicht erwünscht:
Themenfremde Inhalte (Pflanzen, Vögel, Politik usw.)
Lange Diskussionen über persönliche Meinungen und Ansichten
Meldungen von und Bestimmungsanfragen zu häufigen Libellen
Seltene Libellenarten sollen nur dann gemeldet werden, wenn diese ohne Verletzung naturschützerischer Regeln und Ethik von anderen beobachtet werden können. Von allen im Chat vernetzten Beobachtern wird diesbezüglich ein eigenverantwortliches Verhalten erwartet.
Zuwiderhandlungen gegen oben kommunizierte Regeln führen zum Ausschluss aus dem Chat.
Anmeldung
Interessenten können sich bei uns per E-Mail melden.