Skip to main content

Willkommen bei Libellenschutz.ch

Diese Homepage bietet einen breiten Fundus an Fachwissen zu unseren einheimischen Libellen und eine Plattform zur Vernetzung sämtlicher Akteure im Libellenschutz. Wir fördern einen aktiven Austausch zwischen gestandenen Experten der Odonatologie, interessierten Einsteigern und engagierten Naturschützern mit oder ohne spezifischem Interesse an Libellen.

Arten

Umfassende Zusammenstellung von Daten und Fakten zu allen in der Schweiz vorkommenden Libellenarten. Die Portraits dienen sowohl als Bestimmungshilfe, wie auch als Nachschlagewerk zur aktuellen Verbreitung und Gefährdung der einzelnen Arten in der Schweiz. Darüber hinaus werden Informationen zur Förderung und zum aktiven Schutz der jeweiligen Art bereitgestellt.

Lebensräume

Beim Schutz und der Förderung unserer einheimischen Libellen stehen die Lebensräume im Vordergrund. Im Pro Natura-Leitfaden "Libellen schützen, Libellen fördern" wird das Thema ausführlich behandelt. Hier werden die wichtigsten Punkte aus dem Leitfaden zusammengefasst und mit Bildgalerien ergänzt. Der komplette Leitfaden kann auf dieser Seite als PDF heruntergeladen oder über Pro Natura bestellt werden.

Veranstaltungen

Exkursionen

SAGLS Exkursion 2025

Exkursionsleitung: Gerhard Vonwil und Christian Rechsteiner, Abteilung Landschaft und Gewässer

Samstag, 9. August 2025

Die aargauische Reussebene war ehemals eine grossflächige Auenlandschaft. Die Reuss wurde jedoch schon vor über 150 Jahren begradigt, eingedämmt und die Feuchtgebiete grösstenteils entwässert. Im Rahmen des Auenschutzparks Aargau wurden bei Reussegg, Sins in zwei Etappen rund 20 Hektaren in eine Auenlandschaft zurückverwandelt.

Die Exkursion erfolgt ausschliesslich zu Fuss über eine Strecke von rund 5 km. Es braucht keinen Transfer mit Autos.

Treffpunkt: 
10:00 h Bahnhof Sins, Achtung: Rückfahrt ab Bahnhof Mühlau ca. 16:00 h


Anmeldung bis Freitag 2. August 2025 an:
Daniel Küry (daniel.kuery(a)lifescience.ch, +41 61 686 9696) oder Gerhard Vonwil (gerhard.vonwil(a)bluewin.ch, +41 41 787 03 56)

Ob Exkursionen, Vorträge, Fachtagungen oder Kurse. Veranstalter sind herzlich eingeladen, ihren Anlass zum Thema Libellen auf dieser Seite zu publizieren.

In der Fusszeile sind dazu unsere Kontaktangaben zu finden.